Wormstedt
Der Ort Wormstedt liegt auf dem Plateau zwischen Ilm und Saale. An der Südseite einer kleinen Anhöhe fügt sich der Ort malerisch in die Landschaft ein.
In seiner Gemarkung entspringt der Utenbach, der die Flur in Ost-West-Richtung durchfließt.
Wormstedt wurde im Jahre 957 zum ersten Mal urkundlich erwähnt.
Die Deutung des Namens Wormstedt beruht auf einer Sage, nach der ein Lindwurm hier gehaust haben soll.Der Lindwurm wird als Symbol des Ortsnamens seit alters her hier im Gemeindesiegel geführt.
In dem über 1000-jährigen Ort leben heute 599 Einwohner.
Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde ein 17 ha großes Gewerbegebiet erschlossen, auf dem sich zahlreiche Firmen angesiedelt haben. 1994 wurde der Grundstein für ein neues Siedlungsgebiet gelegt.
Seit dem 15.03.1996 ist Wormstedt Sitz der Gemeinde Saaleplatte. Der Ort verfügt über eine Grund- und Regelschule.
(Quelle: saaleplatte.de)
Der erste Spatenstich zum“Foyer Telemann“ in Wormstedt
Sonntag Judika, 21. März 2010
Hier sehen Sie eine Computersimulation des „Foyer Telemann“:
Und hier sehen Sie den Neubau
Bitte unterstützen Sie mit Ihrer Spende das
„Foyer Telemann“!
Evg.-Lutherische Kirchgemeinde „St. Georg“ Wormstedt
Konto: 50 100 76 87
BLZ: 820 510 00
Sparkasse Mittelthüringen